Orbiloc Dual Safety Light
Das Orbiloc Safety Light duerfte eines der stabilsten und flexibelsten Sicherheitslichter fuer Hunde auf dem Markt sein. Dank einer superstarken LED ist es bis zu 5km weit sichtbar.
H2O4K9 Flasche
H20 for K9 bietet eine leichte, stabile Flasche aus rostfreiem Edelstahl mit einem integrierten Napf aus Kunststoff. Der Deckel ist ergonomisch so geformt, dass der Hund bequem aus ihm trinken kann. Nach dem Trinken laesst sich der Rest des Wassers leicht aus dem Napf wieder in die Flasche zurueckfuellen.
Rotes Kreuz
BRK Regensburg
Wahlen im BRK Regensburg
Heute hatten wir einen sehr langen Tag mit einem wunderschönen und winterlich kaltem Training ab 10 Uhr. Ab 15 Uhr hatten wir KBL Wahl, zu der unser bisheriger KBL Jürgen Eder wiedergewählt wurde, top ;-). Von 17 bis 21 Uhr hatten wir dann Mitgliederversammlung und Wahlen des BRK Regensburg. Leider hat die Versammlung sich wiederholt dazu entschieden die BRK Deligierten durch den neu gwählten Vorstand bestimmen zu lassen, da müssen wir nächstes Mal besser abgestimmt ins Rennen gehen.
weiter lesen
Trümmerprüfung des BRK in Traunstein
Zu Gast bei der Trümmerprüfung des BRK in Traunstein. Bisher ein sehr erfolgreiches Wochenende für die Trümmerteams des BRK. Die Kameraden haben die veranstaltung top organisiert.
weiter lesen
Autoshow
Heute waren wir zu Gast bei der Firma Ellipsa im Gewerbepark und haben mit unseren Hunden eine Vorführung gemacht. Besonders die Kinder hatten viel Spaß beim streicheln und fotographieren mit den vierbeinigen Einsatzkräften.
weiter lesen
Bessie hat mit Finley heute die Flächenprüfung bestanden.
Herzlichen Glückwunsch an unsere Bessie, sie hat mit Finley zum wiederholten Mal die Flächenprüfung bestanden. Wir wünschen euch weiterhin viel Sapß und vorallem Erfolg in den Einsätzen.
weiter lesen
Einsatzübung organisiert von der Rettungshundestaffel Straubing-Bogen zusammen mit der FFW Riekofen
Am Sonntag, 20. November 2016, waren wir zu einer gemeinsamen Einsatzübung – organisiert von der Rettungshundestaffel Straubing-Bogen e.V. zusammen mit der FFW Riekofen – eingeladen.
Bei kühlem Sonnenschein durften wir zusammen mit weiteren Hundeführern und Helfern der Rettungshundestaffeln Straubing-Bogen und Passau, den Freiwilligen der Feuerwehren Riekofen, Taimering, Ehring und Geisling, sowie der UG ÖEL und zwei Kreisbrandmeistern aus dem Landkreis Regensburg den Ernstfall proben.
weiter lesen
Unsere Maria besteht Ihre erste Flächenprüfung mit Kira
Wir freuen uns sehr über ein weiteres geprüftes Team in unserer Staffel und gratulieren unserer Mariele mit Ihrer Kira ganz herzlich zur bestandenen Flächenprüfung. Wir wünschen Euch alles Gute für kommende Einsätze und dass Ihr aus jedem gesund nach Hause kommt.
Ein Dank auch an die ausrichtende Staffel aus Weilheim-Schongau für eine toll organisierte Prüfung.
weiter lesen
Jugendgroßübung der Inspektion Nord des Kreisfeuerwehrverband Kelheim e.V. in Essing
Heute fand die Jugendgroßübung der Inspektion Nord des Kreisfeuerwehrverband Kelheim e.V. in Essing statt. Wir waren zur Unterstützung eingeladen und durften zusammen mit über 200 angehenden Feuerwehrleuten die Suche nach vermissten Personen üben, während die Feuerwehr einen Großbrand im Wald löschte. Herzlichen Dank für die zweite Einladung nach 2014, es war wieder eine große Freude dabei sein zu dürfen.
weiter lesen
Trainingswochenende mit den Kameraden aus Altötting
Wir hatten ein wundervolles Trainingswochenend mit den Kameraden und Kameradinnen aus Altötting. Am Samstag haben wir uns auf einem Abrissgelände mit verschiedenen Trümmerscenarien auseinandergesetzt und am Sonntag haben wir mit unseren Hunden in einem Mausfeld trainiert.
weiter lesen
Rettungshundestaffel Regensburg
Anschrift: Hoher-Kreuz-Weg 7, 93055 Regensburg
Telefon: +49 (172) 6230746
E-Mail: markus.wilhelm (at) rettungshunde-brk-regensburg.de
Kontakt: Kontaktformular
Web: http://www.rettungshunde-brk-regensburg.de/
Spendenkonto:
Kto: 105999
BLZ: 75050000
Bank: Sparkasse Regensburg
Verwendungszweck: Rettungshundestaffel
Die Rettungshundestaffel des BRK-Kreisverbandes Regensburg sind wir. Wir, das sind 15 engagierte Hundeführer/inen und Helfer/innen, die sich freuen würden, wenn Du uns mal besuchen würdest. Wenn Du also Lust oder Intersse hast, komm doch einfach mal bei uns vorbei und trainiere mit uns oder schau Dir nur mal an, wie wir die Hunde bei uns in der Rettungshundearbeit ausbilden. Es sind auch gerne Leute gesehen, die (noch) keinen Hund haben.